Businessplan
Ein Businessplan ist ein umfassendes Dokument, das die Geschäftsidee eines Unternehmens beschreibt und Strategien fßr dessen Erfolg aufzeigt. Er dient sowohl als interne Planungshilfe fßr die Grßnder und das Management als auch als Kommunikationsmittel fßr externe Stakeholder wie Investoren, Kreditgeber und Geschäftspartner.
Mindset
Die kontinuierliche Prozessoptimierung bietet die MÜglichkeit, bestehende Geschäftsstrukturen aufgrund betriebswirtschaftlichen und IT-technischen Wissens zu prßfen und neue Ziele im Konzept anzupassen.
Es geht nicht um Strategie oder Technologie. Es geht um Strategie und Technologie âŻď¸. Strategie und Technologie ergänzen sich; sie konkurrieren sich nicht.
Dokument
Die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans sind:
- Executive Summary: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Businessplans
- Unternehmenskonzept: Beschreibung des Unternehmens, seiner Produkte oder Dienstleistungen, der Zielgruppe und des Wettbewerbs
- Marketing- und Vertriebsplan: Strategie zur Vermarktung und zum Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen
- Managementteam: Vorstellung der SchlĂźsselpersonen des Unternehmens und ihrer Qualifikationen
- Finanzplan: Prognose der finanziellen Entwicklung des Unternehmens
- Risikoanalyse: Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken fĂźr das Unternehmen
Die Ziele eines Businessplans:
- Klarheit ßber die Geschäftsidee und die Erfolgsstrategie zu erlangen
- Den Finanzbedarf des Unternehmens zu ermitteln
- Investoren und Kreditgeber zu Ăźberzeugen
- Den Unternehmensleitfaden zu erstellen
- Den Fortschritt des Unternehmens zu messen
Ein Businessplan ist ein dynamisches Dokument, das im Laufe der Zeit zu aktualisieren ist.
Vorlagen
Es gibt verschiedene Arten von Businessplänen, z. B. Grßndungspläne, Expansionspläne und Finanzierungspläne. Die Länge eines Businessplans kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 20 und 40 Seiten. 1