Hardware
Hardware bezeichnet die physischen Komponenten eines Computers oder elektronischen Geräts, die man anfassen kann. Im Gegensatz zur Software, die aus Anweisungen und Programmen besteht, ist Hardware die materielle Grundlage, die diese Programme ausführt.
Externe Komponenten (Peripheriegeräte):
- Drucker: Für die Ausgabe auf Papier.
- Lautsprecher: Für die Audioausgabe.
- Monitor: Für die Ausgabe von Informationen.
- Netzwerkkarte: Für die Verbindung mit einem Netzwerk.
- Tastatur und Maus: Für die Eingabe von Daten.
Interne Komponenten:
- Arbeitsspeicher (RAM): Kurzzeitiger Speicher für Daten, auf die der Prozessor schnell zugreifen muss.
- Festplatte (HDD/SSD): Langzeitspeicher für Daten und Programme.
- Grafikkarte (GPU): Verarbeitet Bilder und Videos.
- Mainboard: Die Hauptplatine, die alle Komponenten miteinander verbindet.
- Netzteil: Versorgt alle Komponenten mit Strom.
- Prozessor (CPU): Das “Gehirn” des Computers, das Berechnungen durchführt.
Hardware ist somit die Grundlage, auf der Software läuft und ermöglicht die Interaktion mit dem Computer.
Backlinks