Process Life Cycle
Ein Prozess wird als lebendiges Phänomen eines dynamischen Systems angesehen, das einen Lebenszyklus besitzt. Der Prozess-Lebenszyklus (Process Life Cycle) besteht aus mehreren Lebensabschnitten (Life Cycle Section), die wiederum in Phasen eingeteilt werden können. 1 2
Prozess Design - Falls ein Prozess noch nicht existiert, ist er in der ersten Sektion zu entwerfen. Sonst ist er in diesem Abschnitt evtl. zu verändern.
Prozess Realisierung - Ein entworfener oder veränderter Prozess ist in der zweiten Sektion zu realisieren und zu aktivieren.
Prozess Optimierung - Die realisierten Prozesse sind in der dritten Sektion zu optimieren. Sonst wird ein nicht stets verbesserter bzw. optimierter Prozess aufgrund seiner veränderten Umwelt (Umgebung) nicht lange überleben.
Umgebung
Das Management konzipiert eine auf den Markt und seine Entwicklungen gestützte und dem Prozess Life Cycle übergeordnete Strategie. Die Mitarbeitenden tragen die Prozesse und sind eine weitere Basis für deren marktgerechte Abwicklung. Die Technologie ermöglicht den Mitarbeitenden die Aufgabenerledigung und dem Management die Zielerreichung in schnell sich wandelnden Märkten.