Publizieren im Web
Prozess
Online-Publishing (Digital Publishing) ist der Prozess der Veröffentlichung von Inhalten im Internet. 1
- Privat: Entwerfen, zeigen, verbergen
- Intern: Prüfen, publizieren, zurückziehen
- Extern: Darstellen
Merkmale
Online-Publishing bietet im Vergleich zum traditionellen Publizieren mehrere Vorteile, darunter:
- Geringere Kosten: Online-Inhalte sind kostengünstiger zu veröffentlichen als Drucksachen.
- Grössere Reichweite: Online-Inhalte sind weltweit abzurufen.
- Aktualität: Online-Inhalte sind schnell und einfach zu aktualisieren, nicht erst in der nächsten Ausgabe.
- Interaktivität: Online-Inhalte ermöglichen es, Themen interaktiv zu gestalten und Feedback zu geben.
Methoden
Webinhalt kann alles umfassen, von Texten und Bildern bis hin zu Videos und interaktiven Inhalten.
- Websites: Webseiten (pages), auf einem Webserver gespeichert und über eine URL abzurufen.
- Blogs: Website mit regelmässig veröffentlichten, neuen Artikeln.
- Social Media: Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram ermöglichen es, Inhalte mit einem grossen Publikum zu teilen.
- E-Books: Elektronische Bücher, die auf einem Computer, E-Reader oder einem anderen tragbaren Gerät gelesen werden können. Plattformen: Amazon Kindle, Barnes & Noble Nook und Apple iBooks.
- Online-Zeitschriften: Online-Zeitschriften sind elektronische Versionen von gedruckten Zeitschriften.
Die Wahl der richtigen Methode für die Online-Veröffentlichung von Inhalten hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Art der Inhalte, der Zielgruppe und dem Budget.
Backlinks