Architektur🇨🇭

Self-Hosting

Self-Hosting wird einer Privatperson, Unternehmen oder Organisation die Möglichkeit bieten, Software, Dienste oder Webseiten auf eigener Hardware (Server zu Hause oder angemieteter Server) zu betreiben, anstatt sie bei einem Drittanbieter (wie Google, Dropbox, Microsoft etc.) zu hosten. Z.B. Filesharing 1

⚠️ Ein Self-Hoster hat die volle Kontrolle, ist aber auch für Installation, Konfiguration, Wartung und Sicherheit selbst verantwortlich.


đź”§ Typische Self-Hosting-Prozesse:

Ziel definieren. Was ist zu hosten?

• Eigener Cloud-Speicher (z.B. Nextcloud)
• Eigene Website oder Blog (z.B. mit Hugo)
• Eigener Mailserver
• Medienserver (z.B. Plex, Jellyfin)
• Chatserver (z.B. Matrix, Rocket.Chat)

Hardware/Server auswählen. Computer oder Server. Optionen:

• Homeserver: Raspberry Pi, NAS, alter PC
• Virtual Private Server (VPS): z.B. bei Hetzner, DigitalOcean
• Dedicated Server: Teurer, aber mehr Power

Betriebssystem installieren. (Open Source Systeme OSS)

• Muss stabil, sicher und kostenlos sein
• Meistens Linux (Ubuntu, Debian, etc.)

Software installieren.

• Per Paketmanager (z.B. apt, docker, snap)
• Manuell durch Herunterladen und Konfiguration

Domain & DNS einrichten (Internet-Dienste)

• Domain kaufen (bei Domain-Registrar)
• DNS-Einträge abonnieren (bei Provider)
• DNS-Einträge setzen (A-Records auf eigene IP)

SSL-Zertifikat fĂĽr HTTPS. (Sicherheit)

• kostenloses SSL-Zertifikat einrichten
• Tools (z.B. Let’s Encrypt, Certbot)

Firewallregeln erstellen. (Sicherheit)

• Ports freigeben/sperren (z.B. mit nft)
• Fail2ban (gegen Brute-Force-Angriffe)
• Regelmäßige Updates einspielen

Backup-Strategie. Regelmässige Backups auf:

• Cloudspeicher
• externe Festplatten

Monitoring & Wartung

• Tools wie htop, netdata, uptime-kuma oder prometheus
• Logs prüfen (journalctl, Logdateien)
• Updates einspielen

âś… Vorteile von Self-Hosting:

• Datenschutz & Kontrolle über Daten
• Anpassbarkeit
• Oft günstiger langfristig  

⚠️ Nachteile:

• Technisches Know-how nötig
• Sicherheitsrisiken bei schlechter Konfiguration
• Verantwortung liegt bei dir

#ITSM