Architektur🇨🇭

Zachman Framework™

Architektur ist der Satz relevanter Dokumente eines Objekts, sodass es gemäss den Anforderungen herzustellen (Qualität) und während seiner Nutzungsdauer zu erhalten ist (Änderung). [John A. Zachman]

Dabei kommt Struktur ins Spiel. Struktur (lat. structura: „Bauart“, „Zusammenfügung, Sinngefüge“) bezeichnet den inneren Aufbau eines Systems, also die Art und Weise, wie die Systemkomponenten miteinander verbunden sind.

Das Zachman Framework ZAFW™ 1 ist eine „normalisierte“ zweidimensionale Klassifizierung des gesamten Satzes Darstellungen und Beschreibungen, die für ein Unternehmen oder Vorhaben relevant ist.

Die Gegenüberstellung zweier Klassifikationen:

Die von Architektur+ genutzen Schnittpunkte (Zellen) sind ersichtlich in der Identifikation und in den Kategorien ‘Cell’ (Zellenname).

👉🏻 Unternehmens-Architektur ist kein Problem der Informationstechnologie. Es ist ein Problem des Unternehmens.

Architektur ist überall

Mit der Digitalisierung sind wir je länger je mehr in die Rolle eines ‘Unternehmers’ gedrängt (Small-/Homeoffice SOHO, Smarthome, Kundenprozesse, AI…).

👉🏻 Die einzigen und zugleich wichtigsten Gründe für Architektur sind: Hohe Komplexität und rascher, dynamischer Wandel.

Organisch wachsende Notizen können dem Autor die Möglichkeit bieten, im Zachman Framework eine persönliche [Ontologie] zu erstellen. 2

⚠️ Nicht zu verwechseln mit einer Methode wie z.B. Archimate. 3

So wenig wie möglich, so viel wie nötig… 4 5

#EA