ZAFW™
Unternehmens-Architektur ist eine Unternehmens-Angelegenheit und nicht ein Problem der Informations-Technologie.
Das Bewusstsein dafür wird in Unternehmen durch die IT-Community geweckt. IT-Experten scheinen über die erforderlichen Fähigkeiten für die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen zu verfügen, doch können auch sie den Ueberblick verlieren.
Wäre es nicht hilfreich, geordnete Ergebnisse zu haben, strukturiert, nachvollziehbar und praktikabel?
Zeit für ZAFW™
Jedes Ding an seinem Ort Architekturmodelle für Unternehmen gibt es etliche. Aber jetzt ist eines so umgesetzt, wie man es sich wünscht: Das Zachman Framework ZAFW wird den Beteiligten die Möglichkeit bieten, die für die Existenz des Unternehmens relevanten Fakten in Kategorien zu klassifizieren und zu verbinden - wie in einer Tabelle…
Hohe Komplexität und rascher, dynamischer Wandel sind die einzigen und zugleich wichtigsten Gründe für ARCHITEKTUR. Sieben tausend Jahre Geschichte deuten darauf hin, was die einzige bekannte Strategie zur Bekämpfung von Komplexität und Veränderung ist: ARCHITEKTUR - Wenn es (was auch immer es ist) so komplex wird, dass man sich nicht erinnern kann, wie es funktioniert: Es ist aufzuschreiben. Die erforderliche Definition um Dinge zu erstellen oder zu ändern heisst: ARCHITEKTUR - Falls jemals etwas Erstelltes zu ändern ist: Darstellungen und Beschriebe sind die Basis, um unbeabsichtigte Folgen von Veränderungen zu identifizieren und zu vermeiden. Der Schlüssel zu Komplexität und Veränderung ist: ARCHITEKTUR - [John A. Zachman]
„Hier singen wir nicht nach Noten!“ ist der Tenor manch eines Chefs. Warum nicht - wenn‘s schön tönt…